Ein professionelles Coaching-Programm lebt von einer strukturierten, didaktisch fundierten Planung. Unser Info-Guide “Wie Sie nach didaktischen Prinzipien ein Coaching-Programm entwickeln” zeigt Ihnen, wie Sie in acht klaren Schritten ein wirksames, nachhaltiges Coaching-Konzept entwickeln – egal ob für Einzelpersonen, Gruppen oder Unternehmen.

Alles beginnt mit einer gründlichen Bedürfnisanalyse: Wer sind Ihre Teilnehmer und welche Ziele sollen sie am Ende erreicht haben? Die Definition von klaren, SMARTen Lernzielen (spezifisch, messbar, attraktiv, realistisch, terminiert) gibt Ihnen und Ihren Teilnehmenden Orientierung und erleichtert die spätere Erfolgskontrolle.

Der logische Aufbau Ihres Programms ist der nächste zentrale Baustein. Gliedern Sie Inhalte in aufeinander aufbauende Module und achten Sie auf eine sinnvolle Abwechslung zwischen Theorie und Praxis. Ergänzen Sie das Ganze um einen realistischen Zeitplan, der auch Raum für Reflexion und Pausen lässt.

Methodisch sollte Ihr Programm vielfältig gestaltet werden: Verschiedene Lernmethoden, aktivierende Elemente und die Berücksichtigung unterschiedlicher Lerntypen sorgen für eine hohe Motivation. Setzen Sie auf hochwertig aufbereitetes Lernmaterial – von Workbooks bis Videos –, das Schritt für Schritt anspruchsvoller wird.

Die Transfersicherung ist essenziell für nachhaltige Lernerfolge: Planen Sie Übungen, die direkt im Alltag umgesetzt werden können, und fördern Sie den Erfahrungsaustausch in der Gruppe.

Ein durchdachtes Evaluationskonzept erlaubt es Ihnen, den Lernfortschritt Ihrer Teilnehmer fortlaufend zu messen und Ihr Programm zu optimieren. Technologische Elemente wie Blended Learning oder selbstgesteuerte Online-Module bieten zusätzliche Flexibilität und Individualisierungsmöglichkeiten.

Letztlich geben ethische Standards und kontinuierliche Qualitätsentwicklung Ihrem Coaching-Programm Professionalität und Orientierung.

Neugierig geworden? Holen Sie sich jetzt unseren ausführlichen und kostenlosen Info-Guide mit allen acht Schritten für Ihr erfolgreiches Coaching-Programm!

Beiträge, die Sie auch interessieren könnten …

Campus Ernährungskompetenz mit Dr. Claudia Nichterl

Ernährung verstehen & beruflich wachsen Sie möchten Ihre Ernährungskompetenz vertiefen, sich beruflich weiterentwickeln und fundiertes Wissen mit ganzheitlichem Ansatz verbinden? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz bei der kostenfreien Online-Woche: Campus...

Immungestärkt durch Herbst und Winter: Das Lungen-Qigong Seminar

Seminar mit Margit Gätjens in Bad Kötzting Die kalte Jahreszeit stellt unser Immunsystem Jahr für Jahr vor große Herausforderungen. Während die einen von Erkältung zu Erkältung stolpern, bleiben andere erstaunlich robust. Das Geheimnis? Oft liegt es in der...

Wie Sie Ihren Patienten systematischer und nachhaltiger helfen können

Schluss mit frustrierender Behandlungsstagnation: So helfen Sie Ihren Patienten wirklich nachhaltig! Als Heilpraktiker oder TCM-Therapeut möchten Sie Ihre Patienten natürlich bestmöglich unterstützen. Doch gerade bei chronischen Erkrankungen oder Lebensstiländerungen...

Integrative Ernährung lernen

Integrative Ernährung lernenWir empfehlen: Integrative Ernährung lernen mit Dr. Claudia Nichterl Haben Sie schon einmal von integrativer Ernährung gehört? Eine Methode, die Wissenschaft, TCM und Psychologie vereint und dabei hilft, Menschen auf ganzheitlicher Ebene zu...

Werden Sie Teil unserer Facebook-Gruppe: Gesund durchs Jahr mit Chinesischer Medizin – Yang Sheng

Heute möchten wir Ihnen eine besondere Gemeinschaft vorstellen: Unsere Facebook-Gruppe „Gesund durchs Jahr mit chinesischer Medizin – Yang Sheng“. Diese Gruppe haben wir im Jahr 2022 gemeinsam mit der Yang Sheng-Expertin und Referentin unserer ICM–Yang Sheng...

Mit Yang Sheng gesund und sicher durch die Grippemonate

Natürlich geschützt in der Erkältungszeit dank Yang Sheng Der Herbst bringt bunte Blätter und gemütliche Stunden – aber auch die Hochsaison für Grippe und Erkältungen. Triefende Nase, Husten und Schlappheit sind für viele ein jährlicher Begleiter. Doch es gibt eine...

Mit Yang Sheng gestärkt durch die Heuschnupfenzeit

Natürlich aktiv gegen Allergien Der Frühling ist eine Zeit des Aufbruchs, in der die Natur zu neuem Leben erwacht. Doch für viele Menschen bedeutet diese Jahreszeit auch den Beginn der Heuschnupfenzeit. Juckende Augen, laufende Nase und ständiges Niesen können die...

Qigong für Anfänger

Qigong für Anfänger Der Einstieg ins Qigong ist nicht schwierig. Lassen Sie sich von niemandem einreden, Qigong wäre kompliziert oder eine Qigong-Übungsform wäre besser als eine andere. Egal, welches Qigong Sie praktizieren, entscheidend ist das gewohnheitsmäßige Üben...

Was ist Qigong?

Was ist Qigong?Unserer Meinung nach ist Qigong der umfassendste Gesundheitssport. Diese Aussage wird von vielen Studien und Wirksamkeitsnachweise zu Qigong belegt. Qigong als Gesundheitssport Qigong stärkt unsere Gesundheit und verbessert unsere Lebensqualität. Wir...

Wie wirkt Qigong?

Wie wirkt Qigong?Wir werden in diesem Blog-Artikel die Wirkungen von Qigong aus der traditionell-chinesischen und aus der modernen, wissenschaftlichen Sicht beschreiben. Wie wirkt Qigong? Aus traditionell-chinesischer Sicht Liebe Leserinnen und Leser, bitte machen Sie...