Seminar mit Margit Gätjens in Bad Kötzting

Die kalte Jahreszeit stellt unser Immunsystem Jahr für Jahr vor große Herausforderungen. Während die einen von Erkältung zu Erkältung stolpern, bleiben andere erstaunlich robust. Das Geheimnis? Oft liegt es in der gezielten Stärkung der Lunge – jenem Organ, das in der Traditionellen Chinesischen Medizin als „Wächter des Körpers“ gilt. Genau hier setzt das Lungen-Qigong an: eine jahrtausendealte, medizinisch fundierte Methode, die Ihnen hilft, Ihre natürlichen Abwehrkräfte zu aktivieren und dauerhaft zu stärken.

Sofort anwendbar: 8 Übungen für Ihren Alltag

Was macht dieses Seminar besonders? Die Praxisnähe. Sie erlernen 8 konkrete Lungen-Qigong-Übungen aus dem bewährten Daoyin Yangsheng Gong System von Professor Zhang Guangde. Das Besondere: Jede dieser Übungen kann eigenständig praktiziert werden – ob morgens vor der Arbeit, in der Mittagspause oder abends zur Entspannung. Sie benötigen weder spezielle Räumlichkeiten noch Geräte. Die Kombination aus Bewegung, Atemtechniken, Akupressur und Meridianmassage lässt sich flexibel in Ihren Tagesablauf integrieren. So investieren Sie drei Tage in Ihre Gesundheit und profitieren ein Leben lang von weniger Atemwegsinfekten und einem gestärkten Immunsystem.

Ganzheitliche Wirkung: Mehr als nur Infektschutz

Lungen-Qigong wirkt auf mehreren Ebenen gleichzeitig. Körperlich aktivieren Sie das „Wei Qi“ – Ihre Abwehrkraft –, stärken Lunge und Atemwege und fördern die Gesundheit von Haut und Schleimhäuten. Besonders Menschen mit Neurodermitis oder wiederkehrenden Hautproblemen profitieren davon. Doch die Wirkung geht weit darüber hinaus: Durch die bewusste Atemführung beruhigt sich Ihr Geist, Stress wird reduziert und emotionale Balance stellt sich ein. Die TCM lehrt, dass Lunge und Herz harmonisch zusammenarbeiten müssen, um innere Ruhe zu schaffen. Genau diese Verbindung stärken Sie durch die gezielten Übungen. Das Ergebnis: gesteigerte Vitalität, mehr Beweglichkeit und mentale Frische.

Fundierte Expertise statt oberflächlicher Praxis

Margit Gätjens, Vorstandsvorsitzende der Qigong Fachgesellschaft e.V., vermittelt Ihnen nicht nur Bewegungsabläufe, sondern tiefes Verständnis. Mit ihrer Doppelkompetenz aus Wirtschaft und Gesundheit sowie universitärer TCM-Ausbildung bringt sie fundiertes Wissen und jahrzehntelange Erfahrung mit. Das von Professor Zhang Guangde in den 1980er Jahren entwickelte System basiert auf medizinischen Prinzipien und jahrtausendealter Meridiantheorie. Sie erlernen eine wissenschaftlich fundierte Methode zur Selbsthilfe – ohne Abhängigkeit von zeitaufwändigen Therapieterminen. Ob Sie Qigong-Einsteiger sind, Ihre Praxis vertiefen möchten oder als Therapeut Ihr Repertoire erweitern wollen: Dieses Seminar vermittelt Ihnen lebenslange Selbsthilfe-Kompetenz.

Ihre Investition in dauerhafte Gesundheit

Termin: 14.11. bis 16.11.2025
Seminarort: Präventionszentrum SINOCUR in Bad Kötzting
Dozentin: Margit Gätjens (Dipl.-Qigong-Lehrerin, RKT®-Lehrtrainerin)
Zielgruppe: Einsteiger, erfahrene Praktizierende und Gesundheitsprofis

Teilnahmegebühr: 420,00 € (inkl. MwSt.)

Besonderes Extra:
Zusätzlich zu den Übungen des Lungen-Qigong erhalten Sie eine kurze Einführung in die Grundform des Duft-Qigong. Diese Methode wirkt entgiftend, beugt Krankheiten vor, versorgt den Körper mit frischer Energie und unterstützt Lunge, Herz, Muskulatur, Gelenke, Gehirn und Atmung auf positive Weise.

Jetzt anmelden: Sichern Sie sich Ihren Platz und starten Sie gestärkt in Herbst und Winter!

Immungestärkt durch Herbst und Winter: Das Lungen-Qigong Seminar

Margit Gätjens Dipl.-Kfm ist seit vielen Jahren als Projektleiterin und Unternehmensberaterin tätig. Sie bildet sich kontinuierlich auf den Themengebieten der TCM, Gesundheitsförderung und Prävention weiter. Frau Gätjens ist Dipl.-Qigong-Lehrerin mit Ausbilderqualifikation QG/QFG und RKT®-Lehrtrainerin (Regenerations-Kompetenz). Außerdem besitzt sie das Diploma of Advanced Studies (DAS) in Gesundheitsförderung und Bewusstseinsbildung durch selbstregulative Verfahren der TCM der Universität Oldenburg und ist ICM–Yang Sheng Gesundheitscoach.
Margit Gätjens ist Vorstandsvorsitzende der Qigong Fachgesellschaft e.V.

Buchcover Wühr Chinesische Medizin und Lebenskunst

Die Chinesische Medizin und Lebenskunst  ist Teil einer Lebenskultur, die auch westliche Menschen verstehen und zur Verbesserung ihrer Lebensqualität umsetzen können.

Lernen Sie, die zu Ihrer Persönlichkeit und Veranlagung passenden Störungsmuster zu erkennen, und entwickeln Sie daraus Ihr persönliches Gesundheitsprogramm.

Beiträge, die Sie auch interessieren könnten …

Mit Yang Sheng gesund und sicher durch die Grippemonate

Natürlich geschützt in der Erkältungszeit dank Yang Sheng Der Herbst bringt bunte Blätter und gemütliche Stunden – aber auch die Hochsaison für Grippe und Erkältungen. Triefende Nase, Husten und Schlappheit sind für viele ein jährlicher Begleiter. Doch es gibt eine...

Coaching-Programme erfolgreich entwickeln: Mit Didaktik zum nachhaltigen Lernerfolg

Ein professionelles Coaching-Programm lebt von einer strukturierten, didaktisch fundierten Planung. Unser Info-Guide "Wie Sie nach didaktischen Prinzipien ein Coaching-Programm entwickeln" zeigt Ihnen, wie Sie in acht klaren Schritten ein wirksames, nachhaltiges...

Campus Ernährungskompetenz mit Dr. Claudia Nichterl

Ernährung verstehen & beruflich wachsen Sie möchten Ihre Ernährungskompetenz vertiefen, sich beruflich weiterentwickeln und fundiertes Wissen mit ganzheitlichem Ansatz verbinden? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz bei der kostenfreien Online-Woche: Campus...

Wie Sie Ihren Patienten systematischer und nachhaltiger helfen können

Schluss mit frustrierender Behandlungsstagnation: So helfen Sie Ihren Patienten wirklich nachhaltig! Als Heilpraktiker oder TCM-Therapeut möchten Sie Ihre Patienten natürlich bestmöglich unterstützen. Doch gerade bei chronischen Erkrankungen oder Lebensstiländerungen...

Mit Yang Sheng gestärkt durch die Heuschnupfenzeit

Natürlich aktiv gegen Allergien Der Frühling ist eine Zeit des Aufbruchs, in der die Natur zu neuem Leben erwacht. Doch für viele Menschen bedeutet diese Jahreszeit auch den Beginn der Heuschnupfenzeit. Juckende Augen, laufende Nase und ständiges Niesen können die...

ICM–Yang Sheng Coach-Ausbildung: Vom Therapeuten zum erfolgreichen ganzheitlichen Gesundheitscoach

ICM–Yang Sheng Coaching In der sich ständig wandelnden Welt der Gesundheitsberufe zeichnet sich ein klarer Trend ab: Die Nachfrage nach ganzheitlichen Ansätzen steigt stetig. Therapeuten stehen vor der Herausforderung, nicht nur akute Symptome zu behandeln, sondern...

Integrative Ernährung lernen

Integrative Ernährung lernenWir empfehlen: Integrative Ernährung lernen mit Dr. Claudia Nichterl Haben Sie schon einmal von integrativer Ernährung gehört? Eine Methode, die Wissenschaft, TCM und Psychologie vereint und dabei hilft, Menschen auf ganzheitlicher Ebene zu...

Werden Sie Teil unserer Facebook-Gruppe: Gesund durchs Jahr mit Chinesischer Medizin – Yang Sheng

Heute möchten wir Ihnen eine besondere Gemeinschaft vorstellen: Unsere Facebook-Gruppe „Gesund durchs Jahr mit chinesischer Medizin – Yang Sheng“. Diese Gruppe haben wir im Jahr 2022 gemeinsam mit der Yang Sheng-Expertin und Referentin unserer ICM–Yang Sheng...

Qigong üben

Qigong übenQigong entfaltet seine gesundheitsförderlichen und krankheitsvermeidenden Wirkungen am besten, wenn Sie täglich üben: Jeweils 5 bis 10 Minuten morgens nach dem Aufwachen, unmittelbar nach der Arbeit zu Beginn Ihres Feierabends und nochmal unmittelbar vor...

Qigong für Anfänger

Qigong für Anfänger Der Einstieg ins Qigong ist nicht schwierig. Lassen Sie sich von niemandem einreden, Qigong wäre kompliziert oder eine Qigong-Übungsform wäre besser als eine andere. Egal, welches Qigong Sie praktizieren, entscheidend ist das gewohnheitsmäßige Üben...