Natürlich aktiv gegen Allergien

Der Frühling ist eine Zeit des Aufbruchs, in der die Natur zu neuem Leben erwacht. Doch für viele Menschen bedeutet diese Jahreszeit auch den Beginn der Heuschnupfenzeit. Juckende Augen, laufende Nase und ständiges Niesen können die Freude an der Natur erheblich trüben. Aber es gibt Hoffnung: Mit den Prinzipien des Yang Sheng, einem wichtigen Bestandteil der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), können Sie auf natürliche Weise etwas gegen Heuschnupfen tun.

Yang Sheng bei Heuschnupfen:
Ganzheitlich gegen die Beschwerden

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) betrachtet den Menschen als Teil eines größeren Ganzen. Symptome wie Heuschnupfen werden daher nicht isoliert betrachtet, sondern im Zusammenhang mit dem gesamten Organismus und seiner individuellen Konstitution. Die TCM versucht zu verstehen, wie sich die Beschwerden in das “Gesamtsystem Mensch” einfügen und welche Faktoren – körperliche, geistige und seelische – zu dem Ungleichgewicht beitragen. Ziel ist es, die zugrundeliegenden Muster der Disharmonie zu erkennen und ganzheitlich zu behandeln.

Yang Sheng bietet verschiedene Ansätze, um Ungleichgewichte, die sich in Form von Heuschnupfen äußern, auszugleichen und die Beschwerden zu lindern:

Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung, die auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist, spielt eine zentrale Rolle. Vermeiden Sie Nahrungsmittel, die den Körper zusätzlich belasten, wie z. B. stark verarbeitete Produkte, Zucker und Milchprodukte. Stattdessen sollten Sie auf frische, saisonale und regionale Lebensmittel setzen. Bei Heuschnupfen ist es ratsam, einen gezielten Ernährungsplan umzusetzen.

Bewegung

Regelmäßige Bewegung, insbesondere an der frischen Luft, kann das Immunsystem stärken und die Energiebahnen (Meridiane) im Körper aktivieren. Sanfte Bewegungsformen wie Qigong oder Taijiquan sind besonders gut geeignet.

Entspannung

Stress kann die Symptome von Heuschnupfen verstärken. Daher ist es wichtig, für ausreichend Entspannung zu sorgen. Meditation, Atemübungen oder ein entspannendes Bad können helfen, den Stresspegel zu senken. Innere Methoden, wie Meditation oder Bewegungskünste fördern die innere Ruhe, das seelische Gleichgewicht und schützen uns vor krank machenden Einflüssen. Mit Achtsamkeit hinsichtlich natürlicher und gesunder Ernährung oder der Einnahme von natürlichen Arzneien kultivieren wir die »äußeren Methoden« zur Gesunderhaltung.

Yin und Yang im Zusammenhang mit Heuschnupfen

Die Theorie von Yin und Yang gehört zu den grundlegenden Denkansätzen in der Chinesischen Medizin. Ist das Verhältnis zwischen Yin und Yang ausgewogen, sind wir gesund. Wird dieses Gleichgewicht gestört, kommt es zu Ungleichgewicht, Unwohlsein und auf Dauer zu Krankheit. Auch beim Heuschnupfen sehen wir eine Disharmonie zwischen Yin und Yang. Beispielsweise kann in einigen Fällen ein Nieren-Yang-Mangel eine Ursache für Heuschnupfen sein, in anderen Fällen ein Nieren-Yin-Mangel.

Tipps für die Heuschnupfenzeit

Nasenspülungen: Regelmäßige Nasenspülungen mit einer milden Salzlösung können helfen, Pollen aus der Nase zu entfernen und die Schleimhäute zu befeuchten.

Atemübungen: Spezielle Atemübungen können die Lungenfunktion verbessern und die Entspannung fördern.

Kräutertees: Bestimmte Kräutertees können die Symptome von Heuschnupfen lindern. Hier können auch einfache Teerezepte aus Kräutern der Chinesischen Medizin angewendet werden.

Akupressur: Durch gezielten Druck auf bestimmte Akupunkturpunkte können Sie den Energiefluss im Körper anregen und die Beschwerden lindern. Selbstmassage und Akupressur sind ebenfalls sinnvoll: Hierdurch können Beschwerden gelindert und auch die Ursachen des Heuschnupfens behandelt werden.

Fazit

Yang Sheng bietet einen ganzheitlichen Ansatz zur Behandlung von Heuschnupfen. Durch die Kombination von Ernährung, Bewegung, Entspannung und natürlichen Heilmitteln können Sie Ihre Gesundheit stärken und die Beschwerden auf natürliche Weise lindern. Mit den Methoden des Yang Sheng fördern wir unsere Gesundheit.

Unser Buchtipp:

Heuschnupfen

Gesund leben mit Chinesischer Medizin

von Johannes Bernot; Andrea Hellwig; Claudia Nichterl; Helmut Schramm; Christiane Tetling

Yang Sheng. Die Kraft in mir | Band 3
YANG SHENG – Ihr Programm für Gesundheit & Lebenspflege hält eine Vielzahl natürlicher und erfolgreicher Heilmethoden bereit, um gegen Heuschnupfen vorzugehen. Die fernöstliche Medizin bezieht die Zeit außerhalb der »Pollensaison« ausdrücklich mit ein und kann so nicht nur Ihre akuten Beschwerden lindern, sondern auch tiefer liegende Ursachen Ihres Heuschnupfens bekämpfen.

Beiträge, die Sie auch interessieren könnten …

Immungestärkt durch Herbst und Winter: Das Lungen-Qigong Seminar

Seminar mit Margit Gätjens in Bad Kötzting Die kalte Jahreszeit stellt unser Immunsystem Jahr für Jahr vor große Herausforderungen. Während die einen von Erkältung zu Erkältung stolpern, bleiben andere erstaunlich robust. Das Geheimnis? Oft liegt es in der...

Mit Yang Sheng gesund und sicher durch die Grippemonate

Natürlich geschützt in der Erkältungszeit dank Yang Sheng Der Herbst bringt bunte Blätter und gemütliche Stunden – aber auch die Hochsaison für Grippe und Erkältungen. Triefende Nase, Husten und Schlappheit sind für viele ein jährlicher Begleiter. Doch es gibt eine...

Coaching-Programme erfolgreich entwickeln: Mit Didaktik zum nachhaltigen Lernerfolg

Ein professionelles Coaching-Programm lebt von einer strukturierten, didaktisch fundierten Planung. Unser Info-Guide "Wie Sie nach didaktischen Prinzipien ein Coaching-Programm entwickeln" zeigt Ihnen, wie Sie in acht klaren Schritten ein wirksames, nachhaltiges...

Campus Ernährungskompetenz mit Dr. Claudia Nichterl

Ernährung verstehen & beruflich wachsen Sie möchten Ihre Ernährungskompetenz vertiefen, sich beruflich weiterentwickeln und fundiertes Wissen mit ganzheitlichem Ansatz verbinden? Dann sichern Sie sich jetzt Ihren Platz bei der kostenfreien Online-Woche: Campus...

Wie Sie Ihren Patienten systematischer und nachhaltiger helfen können

Schluss mit frustrierender Behandlungsstagnation: So helfen Sie Ihren Patienten wirklich nachhaltig! Als Heilpraktiker oder TCM-Therapeut möchten Sie Ihre Patienten natürlich bestmöglich unterstützen. Doch gerade bei chronischen Erkrankungen oder Lebensstiländerungen...

ICM–Yang Sheng Coach-Ausbildung: Vom Therapeuten zum erfolgreichen ganzheitlichen Gesundheitscoach

ICM–Yang Sheng Coaching In der sich ständig wandelnden Welt der Gesundheitsberufe zeichnet sich ein klarer Trend ab: Die Nachfrage nach ganzheitlichen Ansätzen steigt stetig. Therapeuten stehen vor der Herausforderung, nicht nur akute Symptome zu behandeln, sondern...

Integrative Ernährung lernen

Integrative Ernährung lernenWir empfehlen: Integrative Ernährung lernen mit Dr. Claudia Nichterl Haben Sie schon einmal von integrativer Ernährung gehört? Eine Methode, die Wissenschaft, TCM und Psychologie vereint und dabei hilft, Menschen auf ganzheitlicher Ebene zu...

Werden Sie Teil unserer Facebook-Gruppe: Gesund durchs Jahr mit Chinesischer Medizin – Yang Sheng

Heute möchten wir Ihnen eine besondere Gemeinschaft vorstellen: Unsere Facebook-Gruppe „Gesund durchs Jahr mit chinesischer Medizin – Yang Sheng“. Diese Gruppe haben wir im Jahr 2022 gemeinsam mit der Yang Sheng-Expertin und Referentin unserer ICM–Yang Sheng...

Qigong üben

Qigong übenQigong entfaltet seine gesundheitsförderlichen und krankheitsvermeidenden Wirkungen am besten, wenn Sie täglich üben: Jeweils 5 bis 10 Minuten morgens nach dem Aufwachen, unmittelbar nach der Arbeit zu Beginn Ihres Feierabends und nochmal unmittelbar vor...

Qigong für Anfänger

Qigong für Anfänger Der Einstieg ins Qigong ist nicht schwierig. Lassen Sie sich von niemandem einreden, Qigong wäre kompliziert oder eine Qigong-Übungsform wäre besser als eine andere. Egal, welches Qigong Sie praktizieren, entscheidend ist das gewohnheitsmäßige Üben...