ICM–Yang Sheng:
Die Coach-Ausbildung
Lernen Sie, wie Sie Menschen zu einem gesundheitsfördernden und krankheitsvermeidenden Lebensstil befähigen.
Erfahren Sie, wie Sie die Lebensqualität Ihrer Klienten und Patienten und damit Ihren Behandlungserfolg steigern.
Die 5 häufigsten Fragen zur ICM–Yang Sheng Coach-Ausbildung – kurz beantwortet:
1. Für wen ist die Coach-Ausbildung geeignet?
Die Weiterbildung richtet sich an alle Gesundheitsfachkräfte – wie Heilpraktiker, Ärzte, Ernährungsberater, Fitnesstrainer oder Quereinsteiger –, die ihr Angebot um ganzheitliches Gesundheitscoaching erweitern möchten. Es sind keine spezifischen Vorkenntnisse erforderlich: Das strukturierte Lernkonzept führt Schritt für Schritt zum erfolgreichen Coach.
2. Wie ist die Ausbildung aufgebaut und wie viel Zeit muss ich investieren?
Die Ausbildung besteht aus vier Phasen:
- Online-Vorbereitung (Selbststudium, ca. 4 Stunden)
- 3-tägiges Basisseminar (Präsenz)
- 12-wöchiger Online-Kurs (Selbststudium, flexibel)
- 4-tägiges Aufbauseminar (Präsenz)
Die flexible Kombination aus Online- und Präsenzphasen ermöglicht eine optimale Vereinbarkeit mit dem Berufsalltag.
3. Welche Inhalte und Methoden werden vermittelt?
Vermittelt werden praxisnahe Methoden der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) – wie Ernährungslehre, Qigong und Tuina – kombiniert mit moderner Coaching-Psychologie, Motivations- und Kommunikationsstrategien.
Das Ziel: Klienten systematisch zu nachhaltigen Lebensstiländerungen begleiten.
4. Was bringt mir der Abschluss beruflich?
Als ICM–Yang Sheng Coach können Sie Einzel- und Gruppenberatungen anbieten, ein sofort einsatzbereites Coaching-Programm nutzen und sich in einem wachsenden Zukunftsmarkt positionieren. Sie erhalten lebenslangen Zugang zu Kursmaterialien und profitieren von Experten-Mentoring sowie einer starken Community.
5. Wie kann ich mich anmelden und wann startet die nächste Ausbildung?
Die Anmeldung erfolgt direkt über die Website. Dort finden Sie auch die aktuellen Termine für den nächsten Ausbildungsdurchgang. Frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.